(N)Ever (S)Top LEARNING

Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen

Unsere Schule liegt im Vorstadtbereich der Großstadt Augsburg und ist aufgrund ihrer Lage und Schülerzahl ein bedeutender Schulstandort in der Region. Unser Kollegium engagiert sich in hohem Maße, um jeden einzelnen unserer Schüler auf Leben und Beruf optimal vorzubereiten. Natürlich werden wir bei dieser Arbeit auch mit allen, unter Jugendlichen bekannten Zeiterscheinungen konfrontiert. Wir freuen uns dabei über jeden noch so kleinen Fortschritt und Erfolg. Daran arbeiten wir ständig! Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über die vielfältigen Angebote an unserer Schule.

Unsere Schule

An der Stadtgrenze im Norden Augsburgs befindet sich das Schulzentrum der Stadt Gersthofen. Neben dem Paul-Klee-Gymnasium und der Franziskus Förderschule ist auch die größte Mittelschule im Landkreis Augsburg dort angesiedelt: die Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen. Die Schule ist aufgrund ihrer Lage und Schülerzahl ein bedeutender Schulstandort in der Region. Die Stadt Gersthofen ist Sachaufwandsträger dieser Mittelschule.

Mit z.Zt. 681 Schülerinnen und Schülern ist diese ein bekannter Schulstandort im Norden des Landkreises. Neben 21 Regelklassen (5-9), gibt es zehn M-Klassen, zwei VOR-Klassen, eine Praxisklasse und zwei Deutschklassen.

Dazu gehören auch fünf gebundene Ganztagesklassen. Daneben bietet die Schule auch eine Offene Ganztagesschule an. Die Mittagsverpflegung in der Mensa wird täglich frisch zubereitet.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein bundesweites Schulnetzwerk. Das Projekt bietet Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und anderen an der Schule Tätigen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Schulen, die den Titel „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“ tragen und Teil des Netzwerks werden möchten, einigen sich in einer Selbstverpflichtung mehrheitlich darauf, aktiv gegen Diskriminierung, insbesondere Rassismus, an ihrer Schule vorzugehen.

Die Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen ist seit 2018 Mitglied in diesem Netzwerk. Die dreifache Weltmeisterin und Rocksängerin Tina Schüßler hat die Schulpatenschaft übernommen.

Unsere Mission

Worauf wir Wert legen

Um ein soziales Miteinander zu fördern und Probleme möglichst frühzeitig anzugehen bietet die Schule mit Unterstützung der Stadt Gersthofen und des Landkreises Augsburg sowohl Jugendsozialarbeit an Schulen als auch Jugendarbeit an.

Unser Kollegium engagiert sich in hohem Maße, jeden einzelnen unserer Schüler auf Leben und Beruf optimal vorzubereiten. Natürlich werden wir bei dieser Arbeit auch mit allen, unter Jugendlichen bekannten Zeiterscheinungen konfrontiert. Wir freuen uns dabei über jeden noch so kleinen Fortschritt und Erfolg. Daran arbeiten wir ständig!

Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über die vielfältigen Angebote an unserer Schule.

12.06.1916 – 28.05.2006

Anna Pröll

„Ich möchte, dass die Kinder ohne Angst vor der Zukunft aufwachsen können. Nie mehr sollen Menschen Krieg oder Faschismus erleiden müssen.“

– Anna Pröll

Termine

Unsere anstehende Termine & Aktivitäten

27

November 24

1. Elternsprechtag

17

Januar 25

Jobbörse

14

Februar 25

Zwischenzeugnis

9

April 25

2. Elternsprechtag

25/ 28

Juli 25

Anmeldung 9+2 und M10

31

Juli 25

Jahreszeugnis

Willkommen

Wir sind nicht nur eine Schule – wir sind eine Gemeinschaft

Wir sind eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Wir sind unter anderem eine Eliteschule des Fußballs und eine Fairtrade Schule. Unsere Schule ist benannt nach der Wiederstandskämpferin Anna Pröll. Wenn du mehr über unsere Schule erfahren willst, besuche gerne unseren Youtube-Kanal.  

SMV

In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler und werden auch von den Schülern in der Klassensprecherversammlung gewählt.

Förderverein

Der Förderverein Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen e.V. unterstützt die Schule, das Schulkollegium und natürlich vor allem die Schülerinnen und Schüler bei Kosten und Aufwendungen, wenn der Schulträger nicht finanzieren kann.

Elternbeirat

Die Mitspracherechte der Eltern werden in erster Linie durch den Elternbeirat gewahrt. Dieser wird durch die Eltern aller Schüler gewählt fungiert als deren maßgeblicher Vertreter gegenüber
der Schule. Der Elternbeirat soll bei allen wichtigen Entscheidungen der Schule zumindest gehört werden. Echte Mitbestimmungsrechte bestehen aber nur bei einzelnen Angelegenheiten, an der
Schulorganisation (also bspw. an der Einstellung von Lehrern oder der Unterrichtsgestaltung) ist er nicht beteiligt. (Bayerisches Schulrecht)

Schulforum

Das Schulforum ist ein Gremium, das aus Vertretern des Elternbeirates, der SMV und Lehrerinnen und Lehrern besteht. Das Forum kümmert sich um gesamtschulische Belange, z.B. Pausenverkauf, Schulveranstaltungen, usw. und trifft sich zwei bis viermal im Schuljahr.

Blog

Unsere News und Ankündigungen

In diesem Blog finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten und Ankündigungen rund um die Anna-Pröll-Mittelschule.

Es geht wieder los!

In dieser Woche begann für unsere Schülerinnen und Schüler der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen das neue Schuljahr – und besonders für die neuen Fünftklässler war der Start ein aufregendes Erlebnis. Am Dienstag empfing Schulleiter Robert Walch die Neuzugänge mit den...

Sozialwirksame Schule

Sozialwirksame SchuleAm Freitag war ein fröhliches Gewusel auf dem Pausenhof der Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen zu beobachten: die Schule, die seit dem Schuljahr 2022/23 das Konzept der Sozialwirksamen Schule umsetzt, richtete eine Feier aus, die ein buntes...

Abschlussfeier der APMSG

Abschlussfeier der APMSGAm 18.07.2024 fand die feierliche Abschlussfeier der Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen statt. In einem festlich geschmückten Schulhof versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Ehrengäste, um den erfolgreichen...

Schülerinnen und Schüler

Jahre Volksschule Gersthofen

Berufsorientierende Zweige

Jahre Mittelschule

Unser Kontakt

Adresse:  Theresienstraße 12, 86368 Gersthofen

Telefon: 0821 – 2999411

Email: verwaltung@apmsg.de

Büro Öffnungszeiten:
Mo:    7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Di:      7:30 Uhr 13:30 Uhr
Mi:     7:30 Uhr – 15:00 Uhr
Do:    7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr:      7:30 Uhr – 12:00 Uhr

Neuanmeldungen bitte nur nach vorheriger Terminabsprache